Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Online-Farbberatung von MareiChromatics
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen MareiChromatics (Inhaberin: Marei Klare Klünder, Hasenweg 52, 41812 Erkelenz) und Verbrauchern (§ 13 BGB) über die Erbringung von Online-Farbberatungen und die Erstellung personalisierter Color Guides.
2. Leistungen
Gegenstand der Leistung ist eine individuelle Farbtypanalyse anhand der vom Kunden bereitgestellten Fotos sowie die Erstellung eines personalisierten Color Guides im PDF-Format. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Buchungsanfrage per E-Mail bestätigen. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen (z. B. bei unzureichender Fotoqualität).
4. Preise und Zahlung
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden. Der Leistungsbeginn erfolgt nach Zahlungseingang.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Für eine qualitativ hochwertige Analyse sind geeignete Fotos erforderlich. Der Kunde verpflichtet sich, die Foto-Anleitung zu befolgen und nur eigene Fotos oder solche mit Einwilligung Dritter zu übermitteln. Der Kunde stellt sicher, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
6. Lieferzeit
Die Lieferung des Color Guides erfolgt in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang und Übermittlung geeigneter Fotos. Bei Verzögerungen wird der Kunde informiert.
7. Urheberrecht/Nutzungsrechte
Die erstellten Inhalte (insbesondere der Color Guide) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
8. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Da es sich um eine individuelle Beratungsleistung handelt, schulden wir keinen bestimmten Erfolg. Wir bemühen uns jedoch stets um die bestmögliche Qualität und Kundenzufriedenheit.
10. Widerruf
Für personalisierte Leistungen sowie für digitale Inhalte, mit deren Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde, besteht kein Widerrufsrecht bzw. erlischt dieses. Details siehe Widerrufsbelehrung.
11. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die Sicherheit seiner Zugangsdaten/Kommunikationswege sicherzustellen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (salvatorische Klausel).